

Geschichte
1982
Gründung des Werks in der Oberpfalz als Amtronik elektronische Geräte GmbH. Produktionsstart des ersten Lawinenverschüttetensuchgerätes für ORTOVOX: das ORTOVOX f2 Zweifrequenzgerät
1987
Aufbau einer eigenen Kristallzucht für technische Kristalle. Anwendungsgebiete: Messgeräte für Uhren, Mikrofone, Kristalltonabnehmer, Ohrhörer
1994
Aufnahme der Produktion elektronischer Laborausrüstung für Lasertechnologie
1998
Produktion von Hochvoltverstärkern und Nanopulsgeneratoren für Scientific Instruments
1999
Herstellung von Komponenten für IT-gestützte Simulationssysteme in Kooperation mit EADS
2007
Integriertes LVS-Gerät für Eurocopter Rettungshubschrauber. Lieferung des weltweit ersten LVS-Gerätes mit graphischer Anzeige der Verschüttetenposition an ORTOVOX
2008
Fusion mit der x-log Elektronik GmbH (bisheriger Entwicklungspartner)